Dr Rudolf Buchmann

Psychologische und pädagogische Texte zu Entwicklungspsychologie, Familie und Schule von Dr. Rudolf Buchmann.

  • Startseite
  • Vom Umgang mit Kindern
    • Schule und Schulkinder Entwicklungspsychologie Spielen Eltern - Familiendynamik Erziehungshaltungen - Pädagogik Spezialbelastungen Notsituationen Störungsbilder
  • Stichworte
  • Über mich

Entwicklungspsychologie

Identität - Selbstbild

Der Glanz im Auge der Mutter
Der hohe Preis für schöne Ideale – falsches Selbst
Europa im Kinderzimmer (1) oder die Bedeutung der Identität
Von der negativen zur positiven Identitätsbestimmung:

Charakter - Gender - Persönlichkeit

Der Coole und die Betroffene,
Täter und Träumer

Gefühle - Emotionen

Wahrnehmungsorgan Angst!
Angst ist anstreckend
Gewalt – die Maske der Angst

Sozialverhalten

Sozialverhalten
Der soziale Säugling
Nehmen ist seliger als geben
Ich selbst
Basiserfahrungen Wahren und Eindringen
Verantwortung

Körper - Sexualität

Geschlechtserziehung ist mehr
Wenn Kinder über Bauchweh klagen

Wille - Motivation

Trotzen
Trotz - oder unvereinbare Standpunkte
Des Menschen Wille....

Gewissen - Ethik

Darf man den Frosch an die Wand werfen?
Tabu: Aus den Augen, aus dem Sinn?
Tabu und Drogen: Gefahren aus der Repression

Wahrnehmung - Bewusstsein

Aufmerksamkeit
Du sollst nicht lügen!

Sprachentwicklung

Die Welt ist sprachlich
Ein Säugling lernt Sprechen

Denken - Intelligenz

Trotz - Das Nein ordnet die Welt
Warum? Oder die Geburt des Denkens

Kreativität - Fantasie

Formen und Farben
Kreativität zwischen Spielen und Lernen

Weltbild

Lügen, Schwindeln, Phantasieren
Was ist Wahrheit?

Werthaltungen - Adoleszenz

Konkurrenz: Der soziale Aufstieg des Neides
Sparen am andern: Der soziale Aufstieg des Eigennutz
© 2017 Dr Rudolf Buchmann, Psychotherapeut